Arbeitskreis/Kurs für Erwachsene
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer informieren sich über das Anliegen der Hospizbewegung sowie die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit in einem ambulanten Hospizdienst. Sie setzen sich mit ihren persönlichen Erfahrungen von Tod und Sterben auseinander, reflektieren das dahinter stehende gesellschaftliche Wertesystem und arbeiten daran, den Tod als Teil des Lebens besser akzeptieren zu können. Sie lernen Grundlagen der Hospizpflege sowie Möglichkeiten der Sterbebegleitung kennen und erarbeiten gemeinsam für sich bzw. ihre ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst erste Handlungsstrategien für eine hilfreiche Begleitung von Sterbenden.
Methoden: Arbeit mit vorbereitetem Material und Texten
Erika Hanke
Donnerstag, 23.01.2025 bis Donnerstag, 26.06.2025, monatlich, am vierten Donnerstag im Monat, von 19:30 bis 21:00 Uhr