Seminar für ehrenamtlich Engagierte die sterbende begleiten wollen
Im Rahmen dieses Kurses werden ehrenamtlich Mitarbeitende auf die Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen vorbereitet.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und sich für das Thema Sterbebegleitung interessieren. Es sind keine Vorerfahrungen nötig. Es sind 12 Teilnehmende möglich.
Der ca. 100 Stunden umfassende Vorbereitungskurs bietet über einen Zeitraum von acht Monaten die Gelegenheit für persönliche Entwicklung und den Erwerb von Wissen und Kompetenzen für die Begleitung am Lebensende. Empfehlenswert ist der Besuch des Basiskurses vor diesem Kurs. Die Qualifizierung ist Voraussetzung für die ehrenamtliche Sterbebegleitung im Hospiz und im ambulanten Hospizdienst.
Methoden: Unterrichtsgespräche, Arbeit in Gruppen, Arbeit mit vorbereitetem Material und Texten
Ingrid Rehfeldt
Dienstag, 18.03.2025, 16:30 Uhr, bis Dienstag, 04.11.2025, 20:00 Uhr, 18.03., 01.04, 25.04 - 27.04, 10.05, 20.05, 03.06., 17.06., 21.06., 19.08., 09.09., 30.09., 10.10. - 11.10., 28.10, 04.11.
200 Aufenthalt auf Burg Warberg (2 Übernachtungen, Verpflegung)