Zurück zur Liste

Emsland gegen Rassismus - Rechte Netzwerke und ihre Social Media Strategien

Akademieabend mit Franz Konietzky, Hochschule Düsseldorf

Spätestens seit den Veröffentlichungen des Medienhauses Correctiv rund um den sogenannten „Geheimplan gegen Deutschland“ im Januar 2024 ist die „Neue Rechte“ vielen Menschen in Deutschland ein Begriff. Tausende sind auf die Straße gegangen, um sich für Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft stark zu machen und ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen.

Seither hat die Neue Rechte ihren Weg allerdings unbeirrt fortgesetzt. Insbesondere soziale Medien dienen der Neuen Rechten als erfolgreiches Propaganda-Instrument, um ihre Ideen und ihre Weltanschauung zu verbreiten. Dabei sind viele ihrer Kanäle für viele Menschen auf den ersten Blick nicht als rechtsextrem wahrnehmbar. So wird z.B. in harmlos wirkenden Do-It-Yourself-Videos oder Back-Tutorials rechtes Gedankengut geteilt. Die Auswirkung auf das Wahlverhalten junger Menschen ist dabei nur ein Resultat dieses Kulturkampfes.

In seinem Vortrag beleuchtet Politikwissenschaftler Franz Konietzky die organisatorischen und personellen Strukturen dieser rechtsextremen Strömung und gibt einen Einblick in die Strategien der Diskursverschiebung. Dabei stützt er sich auf zahlreiche Beispiele aus den sozialen Netzwerken und gibt Tipps, wie man sich selbst schützen kann.


ReferentInnen

Franz Konietzky, Hochschule Düsseldorf (FORENA), promoviert nach mehrjähriger Forschungstätigkeit zum Themenschwerpunkt Neue Rechte und AfD an der Hochschule Düsseldorf (FORENA). Im Rahmen seiner Promotion bei Prof. Dr. Fabian Virchow untersucht er die aktuellen Modernisierungserscheinungen in der extremen Rechten. Als Referent ist er u.a. für das DGB Bildungswerk tätig.

Termin

Do., 23.01.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Teilnahmegebühren

10,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro)

Veranstaltungsort
Ludwig-Windthorst-Haus, Katholisch-Soziale Akademie
Gerhard-Kues-Str. 16
49808  Lingen (Ems)
Anmeldung
Ludwig-Windthorst-Haus, Katholisch-Soziale Akademie
Gerhard-Kues-Str. 16
49808 Lingen (Ems)
Sabine Behlau
Telefon: (0591) 6102-203
eMail: behlau@lwh.de
WWW: http://www.lwh.de