Zurück zur Liste

Einführung in Canva – Das Designprogramm, was fast alles kann


Online-Veranstaltung

Möchten Sie lernen, wie Sie ansprechende Lernmaterialien, Präsentationen und mehr erstellen können, ohne Vorkenntnisse in Design? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! Unser Einführungs-Workshop zu Canva bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen dieses vielseitigen Tools zu erlernen und Ihre eigenen Bildungsprojekte zu starten.


Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Canva oder Grafikdesign haben. Egal, ob Sie Lehrmaterialien für Ihre Kurse erstellen, interaktive Inhalte für Online-Lernplattformen entwickeln oder einfach nur persönliche Bildungsprojekte umsetzen möchten – nach diesem Workshop werden Sie die Werkzeuge haben, um Ihre Ideen effektiv umzusetzen.

Inhalte:

  • Grundlagen von Canva: Eine Einführung in die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Funktionen.
  • Erstellung von Materialien: Lernen Sie, wie Sie mit Vorlagen arbeiten oder eigene Lernmaterialien von Grund auf erstellen.
  • Bildbearbeitung: Einfache Techniken, um Bilder anzupassen
  • Text und Typografie: Wie Sie Texte einfügen und anpassen, um Lerninhalte klar und ansprechend zu vermitteln.
  • KI-Integration in Canva: Erhalten Sie einen Einblick in Canva's KI-gestützte Funktionen wie automatische Bildverbesserung, Textgenerierung und Designvorschläge. (Bitte beachten Sie, dass die KI-Tools in Canva vollumfänglich nur in der Pro-Version nutzbar sind).

 

Erfahren Sie, wie Sie diese Tools nutzen können, um ohne großen Aufwand professionell aussehendes Material zu erstellen.

Für diese Einführung benötigen Sie lediglich die Gratis-Version von Canva. Bitte erstellen Sie sich im Vorfeld der Veranstaltung einen entsprechenden Account.

Ein zweiter Bildschirm oder ein zweites Gerät sind bei dieser Veranstaltung hilfreich.

Bitte beachten Sie auch die weiterführende Fortbildung "KI und Canva für Fortgeschrittene" am 28.05.2025.

Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen, pädagogische Mitarbeitende, Hauptberufl. Mitarbeitende


ReferentInnen

Silvia van den Berg (Trainerin für digitales und KI-gestütztes Lehren und Lernen)

Termin

18.03.2025, 15:00 Uhr - 17:15 Uhr (3 UStd.)

Teilnahmegebühren

39,00 EUR

Veranstaltungsort
online
Anmeldung
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
Bödekerstraße 18
30161 Hannover
Gabriele Pfitzner
Telefon: (0511) 300330-315
FAX: (0511) 300330-381
eMail: pfitzner@aewb-nds.de
WWW: http://www.aewb-nds.de