In unserer heutigen Gesellschaft sind wir täglich mit manipulativer Rhetorik konfrontiert, sei es in der Politik, den Medien oder im persönlichen Umfeld. Oftmals sind wir uns nicht bewusst, wie wir durch geschickte sprachliche Manipulation beeinflusst werden. Nur, wer die Mechanismen der negativen Manipulation kennt, kann sich dieser entziehen oder sogar entgegensetzen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die unlauteren Methoden der manipulativen Rhetorik zu erkennen, zu entlarven und effektiv zu entkräften.
" Erkennen von Manipulationstechniken und schwarzer Rhetorik
" Wirksames Widersetzen gegen diese Mechanismen
" Lob als Manipulationsinstrument erkennen
" Die Kraft von Konjunktiven und Verbalantworten
" Erkennen von Worthülsen und Sprechunarten
" Der Heiligenscheineffekt (Halo-Effekt)
" Körpersprache und Stimme bei manipulativer Rhetorik
Herr Grzescik ist Experte auf dem Gebiet der Rhetorik und Kommunikation. Mit langjähriger Erfahrung vermittelt er praxisnahe Kenntnisse und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre rhetorischen Fähigkeiten zu stärken.
Leitung: Joachim Grzescik
Päd. Verantwortung: Paula Carstens
29.09.2025, 10:00-17:00 Uhr
bis
30.09.2025, 09:00-16:00 Uhr
110,- € Übernachtung/Verpflegung/EZ + 429,- € Seminargebühr