Zurück zur Liste

Ökolandbau im "Market Gardening" - Ausflug in eine solidarische Landwirtschaft


Wochenendveranstaltung

Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht, ein Spontanbesuch ist aber möglich

 - in Kooperation mit Zuwachs e. V.

"Market Gardening": Das ist ressourcenschonender Anbau von Gemüse auf einer eher kleinen Fläche, wobei das Gemüse direkt an den Endverbraucher vermarktet wird. Der Fokus liegt dabei auf gutem Ertrag bei gleichzeitigem Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das wünschen sich viele Hobbygärtner auch für den eigenen Garten!

Die solidarische Landwirtschaft "Zuwachs e. V." macht an diesem Samstag die Pforten zu ihrem Acker auf, der im ökologischen Landbau mit Blick auf Bodengesundheit und Biodiversität bewirtschaftet wird. Im Frühjahr ist noch nicht viel von der zu erwartenden Ernte zu sehen, dafür ist ein offener Blick auf den Boden und die Gesamtanlage möglich. Sie erfahren während eines Rundgangs, wie das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft funktioniert, und wie der Boden vorbereitet und bewirtschaftet wird. Stellen Sie Fragen: Vielleicht können Sie sich Anregungen für Ihr eigenes Gemüsebeet mitnehmen.

Wer möchte, kann sich zum Ausklang bei einem Tässchen Tee in der Jurte am Acker weiter austauschen.


ReferentInnen

Dozent*innenteam Gesundheit

Termin

Sa., 10.05.2025, 15:00 - 17:15 Uhr

Teilnahmegebühren

gebührenfrei

Veranstaltungsort
Zuwachs e.V.
Am Bruchfelde 5
21271  Hanstedt-Ollsen
Anmeldung
KVHS Landkreis Harburg
Schulkamp 11a
21220 Seevetal-Maschen
Telefon: (04171) 6939400
eMail: kvhs@LKHarburg.de
WWW: http://www.kvhs-harburg.de