Zurück zur Liste

Mit Märchen durch die Trauer gehen - Die Schwellenzeit als Tor


Wochenendveranstaltung

Die Märchenheld:innen sind Wanderer zwischen den Welten: sie können im Diesseits und Jenseits agieren und ermächtigen uns, unseren individuellen Trauerweg zu gehen. Sie reisen bis ans Ende der Welt oder geradewegs in die Anderswelt und bewältigen scheinbar unmögliche Aufgaben. Eine lebensverkürzende Diagnose oder der Tod eines Nahestehenden katapultieren die Betroffenen geradewegs in die sogenannte "Schwellenzeit", von der Märchen aus aller Welt erzählen. Und am Ende gehen die Held*innen verwandelt und reicher daraus hervor. Märchen erzählen in Bildern von Leben und Tod, von Glück und Leid, von Verzweiflung und Hoffnung. Die Fortbildung spricht Trauernde und Begleitende gleichermaßen an und gibt Handwerkszeug, Märchen für sich selbst und/oder andere als Wegbegleiter durch die Trauer zu nutzen.


ReferentInnen

Leitung: Jana Raile
Päd. Verantwortung: Ilka Netzebandt

Termin

24.10.2025, 18:00-22:00 Uhr
bis
26.10.2025, 09:00-13:30 Uhr

Teilnahmegebühren

186,50 € Übernachtung/Verpflegung/EZ + 250,-€ Seminargebühr

Veranstaltungsort
Stephansstift ZEB
Kirchröder Str. 44
30625  Hannover
Anmeldung
Stephansstift ZEB
Kirchröder Str. 44
30625 Hannover
Tanja Lachmund
Telefon: (0511) 5353-313
eMail: zeb-seminare@dachstiftung-diakonie.de
WWW: https://www.dachstiftung-diakonie.de/gesellschaften/stephansstift-zentrum-fuer-erwachsenenbildung-zeb/