Der neuen Rechten gelingt es nach wie vor ihren neu gewonnen politischen Einfluss zu verteidigen und teilweise weiter auszubauen. Zunehmend steigt auch der Zuspruch unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es stellt sich somit die Frage nach der Popularität der Sinn- und Deutungsangeboten rechter Programmatik und Ästhetik: Was an diesen lässt die neue Rechte für junge Menschen attraktiv erscheinen? Wie werden diese verbreitet? Inwiefern sind sie als demokratiegefährdend einzustufen? Und wie lässt sich über diese, mit dem Anspruch einer emanzipativen Bildungsarbeit, aufklären? Im Workshop soll diesen Fragen nachgegangen und gemeinsam Antworten erarbeiten werden.
Hauptberufl. Mitarbeitende, Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen
Philipp Tubbe (freier Dozent)
25.03.2025, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr (3 UStd.)
kostenlos