Neugier wecken und Naturverbindung stärken
In diesem Seminar lernen Sie Erfolgsfaktoren für positives Naturerleben bei Kindern kennen und bekommen zahlreiche Impulse, wie Sie Kinder über unterschiedliche Zugangswege für Natur begeistern können. Sie erhalten viele Gelegenheiten zum eigenen Ausprobieren und Austauschen. Wir schauen auf den Kompetenzerwerb der Kinder und die Schaffung bestmöglicher Rahmenbedingungen (Rolle und Haltung, Sicherheit, Ausstattung, Elternarbeit). Sie nehmen aus dieser Weiterbildung sowohl für die Arbeit in der Kita als auch draußen in der Natur konkrete Umsetzungsideen mit, wie Sie Achtsamkeit und Wertschätzung von Natur bei Kindern fördern können, ökologische Zusammenhänge verdeutlichen und nachhaltiges Handeln in der Kita leben können. Die Tage sollen auch Raum geben, um selbst in der Natur die eigenen Akkus aufzuladen.
Leitung: Dipl.Biol. Anja Schoene
Päd. Verantwortung: Ilka Netzebandt
29.09.2025, 11:00-20:00 Uhr
bis
30.09.2025, 09:00-15:00 Uhr
110 ,-€ Übernachtung/Verpflegung/EZ + 349,00 € Seminargebühr