Zurück zur Liste

Elterngespräche sicher und kompetent führen


Elterngespräche sind ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit von Erzieher:innen. Sie bieten die Möglichkeit, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern aufzubauen und gemeinsam die Entwicklung der Kinder zu fördern. Um diese Gespräche erfolgreich zu führen, ist es wichtig, über die nötigen kommunikativen Fähigkeiten und Strategien zu verfügen. Außerdem gilt es als Person glaubwürdig aufzutreten, die eigenen Themen selbstbewusst vorzutragen und Konflikte möglichst schon im Ansatz zu erkennen und zu entschärfen.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden wie sie Elterngespräche sicher und kompetent führen können. Sie erhalten praxisorientierte Kenntnisse und Werkzeuge, um durch gezielte Gesprächsführung und die richtigen Gesprächstechniken eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Der Fokus liegt dabei nicht auf Konfliktgesprächen, sondern auf folgenden Inhalten.

Seminarinhalte
" Grundlagen der Kommunikation im Gespräch
" Voraussetzungen für gelingende Elterngespräche
" Richtig zuhören und partnerorientiert argumentieren
" Herausfordernde Situationen gelassen meistern


ReferentInnen

Leitung: Ulrike Lindner
Päd. Verantwortung: Paula Carstens

Termin

06.10.2025, 10:00 Uhr
bis
07.10.2025, 16:00 Uhr

Teilnahmegebühren

110,- € Übernachtung/Verpflegung/EZ + 299,- € Seminargebühr

Veranstaltungsort
Stephansstift, Zentrum für Erwachsenenbildung (ZEB)
Kirchröder Str. 44
30625  Hannover
Anmeldung
Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung
Kirchröder Str. 44
30625 Hannover
Meike Schäfer
Telefon: (0511) 5353-337
FAX: (0511) 535-284
eMail: zeb-seminare@dachstiftung-diakonie.de
WWW: https://www.dachstiftung-diakonie.de/gesellschaften/stephansstift-zentrum-fuer-erwachsenenbildung-zeb/