Zurück zur Liste

Diversität in Kultureinrichtungen Eine Leitungsaufgabe


Online-Veranstaltung

Austauschformat für Führungskräfte, die bereits Diversitätsprozesse eingeleitet haben oder diese initiieren wollen

Die Implementierung von Diversität stellt eine der bedeutendsten Herausforderungen dar, denen Kultureinrichtungen derzeit gegenüberstehen. Hierbei tragen die Hausleitungen eine besondere Verantwortung, was allgemein bekannt und durch zahlreiche Studien belegt ist. Dennoch besteht unter den Hausleitungen unterschiedliches Verständnis darüber, was das konkret für sie als Führungskräfte in der Praxis bedeutet – mit gravierenden Konsequenzen für den Erfolg des Vorhabens.

Was müssen Hausleitungen unternehmen, um den Diversitätsprozess erfolgreich auf- und umzusetzen? An welchen Stellen ist ihre aktive Rolle besonders gefragt oder sogar notwendig?

Diese und weitere Fragen bilden den Hintergrund für den Workshop. Methodisch werden Inputanteile mit Diskussions- und Kleingruppenaustauschformaten kombiniert.

Weitere Themen:
• Unterschied zwischen Change-Maßnahmen und Transformationsprozessen
• Diversität als Querschnittsaufgabe für die Kultureinrichtung
• Strategien für Diversität

Der Workshop richtet sich explizit an Hausleitungen, die bereits Diversitätsprozesse eingeleitet haben oder diese initiieren wollen.


Termin

Montag, 28. April 2025 | 10.00 – 14.00 Uhr
Dienstag, 29. April 2025 | 10.00 – 14.00 Uhr
(jeweils mit Pausen)

Teilnahmegebühren

200,00 €

Veranstaltungsort
online
Anmeldung
Bundesakademie für kulturelle Bildung
Schlossplatz 13
38304 Wolfenbüttel
Sabine Oehlmann
Telefon: (05331) 808-415
FAX: (05331) 808-413
eMail: post@bundesakademie.de
WWW: http://www.bundesakademie.de