Für den Anbau und Import von Lebensmitteln werden weltweit immer mehr - zum Teil geschützte - Flächen genutzt, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sind stärker gefährdet als je zuvor. Dieser Trend muss umgekehrt werden. Der Garten als grüne Oase erfährt dabei eine stetig wachsende Bedeutung im aktiven Naturschutz. Hier kann der natürliche Nährstoffkreislauf durch den Menschen schonend und nachhaltig genutzt werden. Dabei gilt es, zahlreiche Fragen zu beachten:
Welche gesellschaftlichen und ökologischen Vorteile hat die Gartenkultur? Wie wird Gartenwirtschaft professionell betrieben? Was bedeutet in diesem Zusammenhang Nachhaltigkeit und welche Chancen ergeben sich?
Alle Teilnehmenden werden dahingehend sicher auf für sie neue Erkenntnisse innerhalb der Woche stoßen.
Kursort: Oebisfelde OT Wassensdorf
Birte Groneberg
22.09.2025, 08:30 Uhr
bis
26.09.2025, 13:30 Uhr
Standardgebühr: 195,00 €
Gebühr für Mitglieder der IGM Wolfsburg und Braunschweig: 169,00 €