Achtsamkeit und Vogelsprache - in Kooperation mit Raum für Wort & Wildnis e. V.
Wochenendveranstaltung
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht, ein Spontanbesuch ist aber möglich.
Singvögel haben ein hochwachsames Warnsystem aus Rufen und Körpersprache entwickelt, das auch von Säugetieren verstanden und genutzt wird. Auch wir Menschen sind Teil dieses Kommunikationssystems, selbst wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. „Achtsamkeit & Vogelsprache“ soll Kenntnis und Bewusstheit von diesem System vermitteln.
Das Tor zu diesem Erleben öffnen Achtsamkeitsübungen wie Übungen zur Öffnung der Wahrnehmung und der Sinne. Aus einem Klangwirrwarr entsteht Bedeutung. Geübte verstehen dann nicht nur (mal mehr, mal weniger und oft mit Fragezeichen versehen), was die Vögel ihnen sagen, sie verstehen auch, was sie den Vögeln sagen – durch den Grad an körperlicher Angespannt- oder Entspanntheit, durch Blicke, schnelle oder langsame Bewegungen u. v. m. Ein achtsameres, empathisches Verhalten uns selbst und unseren gefiederten Mitlebewesen gegenüber wird dadurch möglich und eine sich vertiefende Verbundenheit mit der Natur.
Jana Sierk
Sa., 26.04.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
gebührenfrei, kleine Spende für den Verein Raum für Wort & Wildnis e. V. vor Ort erwünscht
Am alten Moor 2
21266 Jesteburg
Schulkamp 11a
21220 Seevetal-Maschen
Telefon: (04171) 6939400
eMail: kvhs@LKHarburg.de
WWW: http://www.kvhs-harburg.de