EDV - Bildgestaltung
Online-VeranstaltungBildungsurlaub
Der Kurs besteht aus einer bunten Mischung von Theorie und Praxis.
Folgende Dinge werden wir auf jeden Fall besprechen:
Was bewirkt die Blende?
Was bewirkt die Belichtungszeit?
Was bewirkt der ISO-Wert?
Was bewirkt der Weißabgleich?
Welche Modi hat meine Kamera?
Halbautomatiken: Was bedeutet Zeitautomatik? Was bedeutet Blendenautomatik?
Welche Gestaltungsregeln sollte ich kennen und wie setze ich sie beim Fotografieren um?
Kreative Fototechniken und Projekte wie zum Beispiel diese:
- Grundlagen der Fotografie
- Der Umgang mit verschiedenen Kameramodi
- Einstellung der Blende und Belichtungszeit
- Brennweite
- Bildgestaltung und die Umsetzung von verschiedenen Fotoprojekten (z.B. Makrofotografie, Bildreportagen, Portraitfotografie)
Wichtig: Die Teilnahme ist nur mit einer Digitalkamera, idealerweise einer Spiegelreflexkamera möglich. Ein Smartphone reicht nicht aus. Ihr benötigt außerdem einen PC mit Webcam und Mikrofon für die Onlinekonferenz.
Diese Bildungsveranstaltung ist gemäß § 10 des Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetzes als förderungswürdig anerkannt. Anerkennungsbescheid durch die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung vom 16.01.2023, Aktenzeichen 1213/0106, VA-Nr. B23-120004-50.
Katrin Raabe
Beginn: 18.08.2025 um 08:30 Uhr
Ende: 22.08.2025 um 16:30 Uhr
170,00 €
Der Eigenbetrag für Teilnehmende, die Mitglied der IG Metall sind, beträgt 85,00 Euro.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Kerstin Langemeyer
Telefon: 05341 86409-15
eMail: Kerstin.Langemeyer@aul-nds.de
WWW: https://www.aul-nds.de