Lokal handeln - global denken. Der Aktionsplan der Weltkonferenz für Umwelt und Entwicklung - ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Erde?
Arbeitskreis/Kurs für Erwachsene
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer informieren sich über die Agenda 21. Sie erkennen, dass Umwelt- und Entwicklungsfragen gleichrangig behandelt werde müssen, um die Lebensqualität aller Menschen der Erde nachhaltig zu verbessern. Sie erarbeiten Möglichkeiten besonders der Änderung des Konsum- und Produktionsverhaltens. Sie werden befähigt, sich auf dem Hintergrund des Agenda-21-Prozesses qualifiziert in die politische Debatte einzubringen. Die Möglichkeiten der lokalen Umsetzung der Agenda 21 sollen besonders bedacht werden.
Methoden: angeleitetes Gruppengespräch, Unterrichtsgespräche, Information, Austausch, Brainstorming, Vertiefung in einzelne Aspekte, Arbeitsaufträge
Pastor Reiner Sievers , Theologe
Dienstag, 28.01.2025 bis Dienstag, 24.06.2025, dienstags nach Absprache 19:30 bis 21:30 Uhr
Hüttenbuscher Straße 24
27726 Worpswede / Hüttenbusch
Hüttenbuscher Str. 24
27726 Worpswede / Hüttenbusch
Telefon: 04794/503
FAX: 04794/1322
eMail: KG.Huettenbusch@evlka.de