Weiter zum Inhalt

Leben bis zuletzt - Umgang mit Sterben, Tod und Trauer


Seminar für Mitarbeitende in der Altenpflege, Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI, Ergoterapeut/innen

Die Begleitung von Menschen, die ihren letzten Weg gehen und sterbend sind, ist immer wieder von Herausforderungen geprägt. Damit umzugehen und sich diesen Herausforderungen zu stellen, hat auch immer mit der eigenen Person zu tun.
In diesem Seminar geht es um:

  •     die eigene Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer
  •     den Umgang mit dem sterbenden Menschen und dem damit verbundenen Prozess des Abschiednehmens
  •     die psychische Entlastung und Sensibilisierung beim Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer

ReferentInnen

Leitung: Maria Brand
Referent*in: Elisabeth Beerling-Albert, Religionspädagogin, Trauerbeleiterin, Fachkraft für Palliativ Care, Meppen

Termin

Do., 13.11.2025, 10:00 Uhr
bis Fr., 14.11.2025, 15:00 Uhr

Teilnahmegebühren

270,00 €

Veranstaltungsort
Ludwig-Windthorst-Haus, Katholisch-Soziale Akademie
Gerhard-Kues-Str. 16
49808  Lingen (Ems)
Anmeldung
Ludwig-Windthorst-Haus, Katholisch-Soziale Akademie
Gerhard-Kues-Str. 16
49808 Lingen (Ems)
Telefon: (0591) 6102-0
eMail: info@lwh.de
WWW: http://www.lwh.de