Weiter zum Inhalt

Psychisch auffällige Bewohner*innen verstehen lernen – eine Herausforderung für die Betreuung - Jährliche Pflichtschulung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI


Psychische Krankheiten häufen sich nicht nur in der jüngeren Bevölkerung, auch der Anteil der psychiatrisch erkrankten Senior:innen ist nicht zu unterschätzen und stellt an Menschen, die in der Betreuung von Senior:innen tätig sind, ganz besondere Herausforderungen. 

• Wie finde ich den richtigen Umgang in der Betreuung mit den Betroffenen?
• Welche besonderen Bedürfnisse haben Menschen mit psychischen Erkrankungen und worauf muss ich in der Kommunikation achten?

Dieses Seminar soll Menschen, die in der Betreuung von Senior:innen tätig sind, ein Grundwissen über die häufigsten psychiatrischen Krankheitsbilder vermitteln und an Beispielen aufzeigen, wie mit dieser besonderen Herausforderung umgegangen werden kann.

Inhalte: • Grundlagen psychiatrischer Krankheitsbilder • Depression oder Demenz? • Selbstverletzendes Verhalten und Suizid im Alter • Besonderheiten in der Kommunikation • Beschäftigungsmöglichkeiten • Fallbeispiele aus der Praxis • Erfahrungsaustausch und Reflexion


Termin

20.05.2025, 09:30 bis 16:30 Uhr
und
21.05.2025, 09:30 bis 16:30 Uhr

Teilnahmegebühren

259,00 Euro

Veranstaltungsort
LEB Bildungszentrum (BIZ) Hannover
Plathnerstraße 3A
30175  Hannover
Anmeldung
LEB BIZ Hannover
Plathnerstraße 3A
30175 Hannover
Kathrin Hachmann
Telefon: 0511 646633-81
eMail: kathrin.hachmann@leb.de
WWW: http://biz-hannover.leb.de