Weiter zum Inhalt

Sprechen & Zuhören - Ein Dialogformat als demokratischer Dialog


Online-Veranstaltung

Im Workshop wenden wir uns einem aktuell diskutierten gesellschaftlichen Thema zu und sprechen darüber im von Mehr Demokratie e. V. entwickelten Dialogformat „Sprechen & Zuhören“. Die Teilnehmenden erleben darin einen hierarchiefreien Austausch, in dem das eigene Erleben mitgeteilt werden kann. Durch das Zuhören entsteht Empathie und Respekt, insbesondere dann, wenn wir beim Zuhören Ähnlichkeiten zu eigenen Erfahrungen erkennen. Nach mehreren Dialogrunden ist meist eine gute Basis für die inhaltliche und sachliche Arbeit an einem Thema geschaffen.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden wir reflektieren, wie „Sprechen & Zuhören“ die Teilnehmenden selbst und das demokratische Miteinander stärken können. Die Teilnehmenden werden mit einem Format vertraut, das sie in ihren Organisationen und anderen Kontexten auch selbst als Werkzeug für demokratische Reflexions- und Kulturarbeit anwenden können.

 

Hauptberufl. Mitarbeitende, Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen


ReferentInnen

Dr. Josef Merk (Dipl.-Betriebswirt, Dr. phil. Psychologie)

Termin

31.03.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr (2 UStd.)

Teilnahmegebühren

kostenlos

Veranstaltungsort
online
Anmeldung
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
Bödekerstraße 18
30161 Hannover
Birgit Lemke
Telefon: (0511) 300330-317
FAX: (0511) 300330-381
eMail: lemke@aewb-nds.de
WWW: http://www.aewb-nds.de