Weiter zum Inhalt

Die richtigen Worte Gute Texte für Alltag, Business und Privatleben


Knackig formulieren, korrekt informieren oder phantasievoll beschreiben. Das Erstellen guter und vor allem passender Texte signalisiert dem Leser Kompetenz und Kommunikationsstärke. Aber was macht einen guten Text aus? Antwort: Vor allem, dass er gelesen und verstanden wird. Die Anforderungen an Texte mit Aussagekraft sind mitunter hoch und es kommt darauf an, was und wen das geschriebene Wort erreichen soll.

Welche Textform ist die richtige? Eine Erzählung oder ein Reisebericht unterscheiden sich im Format, Aufbau und Umfang sehr stark von einer Kurzmitteilung oder Produktbeschreibung. Texte fürs Internet fordern zudem Besonderes, wie z.B. eine suchmaschinenoptimierte Schreibe. Und bei einer Bewerbung bleibt immer nur eine Seite zur erfolgreichen Eigendarstellung. Guter Schreibstil in der beruflichen Kommunikation ist ein Qualitätsmerkmal und schon das Schreiben von E-Mails sollte stets professionell sein.

Inhalt dieses Seminares ist, die Eigenschaften und Anforderungen verschiedener Textformen kennenzulernen. Auf Sprache, Struktur, Schreibstil wird eingegangen und Grundlegendes über das Schreiben erläutert. Auch Spezialanforderungen, wie das Texten für audiovisuelle Medien und die Verknüpfung von Bild und Text sind Thema. Dieser Workshop ist praxisorientiert, was bedeutet, dass die Interessen der Teilnehmer eine hohe inhaltliche Berücksichtigung erfahren.

Bitte mitbringen: wenn möglich, ein Notebook bzw. Tablet mit Tastatur.


ReferentInnen

Hans König

Termin

Sa., 29.03.2025, 10:00 - 16:30 Uhr

Teilnahmegebühren

40,00 €

Veranstaltungsort
KVHS Aurich-Norden gGmbH
Uffenstr. 1
26506  Norden
Anmeldung
KVHS Aurich-Norden gGmbH
Uffenstr. 1
26506 Norden
Maike Willms
Telefon: (04931) 1870-135
eMail: m.willms@kvhs-norden.de
WWW: http://www.kvhs-norden.de