Social Media – Mit Effizienz und Strategie zu mehr Reichweite
Online-Veranstaltung
Vereine stehen oft vor der Herausforderung, ihre Social-Media-Präsenz mit begrenztem Aufwand und Ressourcen effektiv zu gestalten. Eine klare Strategie und die gezielte Nutzung vorhandener Inhalte sind entscheidend, um mehr Reichweite und Interaktion zu erzielen. Wir zeigen euch effektive Methoden, mit denen euer Verein mit minimalem Aufwand maximale Wirkung auf Social Media erzielen kann.
Dieses Online-Seminar richtet sich an Engagierte mit Grundkenntnissen und ersten Erfahrungen.
27.05.2025: Stellt ihr euch regelmäßig die Frage “Was sollen wir posten?” Damit seid ihr nicht allein. Für viele Vereine ist die effiziente Nutzung bestehender Inhalte eine Herausforderung. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr vorhandene Vereinsinhalte (z. B. Websitetexte, Broschüren oder Erfahrungsberichte) effizient für Social Media und andere Kanäle nutzen könnt. Wir erarbeiten Methoden zur Erstellung von Microcontent und Social-Media-Posts, sodass die Frage „Was sollen wir posten?“ endlich beantwortet ist.
28.05.2025: Ist unser Social-Media-Auftritt nur „lauwarm“? Viele Vereine nutzen Social Media nur sporadisch, was zwar einige treue Fans erreicht, aber nicht effektiv neue Zielgruppen erschließt oder die Vereinsziele unterstützt. Das führt oft zu Unzufriedenheit und Frust unter Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Online-Seminar diskutieren wir mit euch die Funktionslogik von Social Media und erörtern, warum es für euch sinnvoll ist, für einen klaren Ansatz – sei es eine passive oder eine aktive Strategie – zu entscheiden.
Katrin Gildner
27. Mai 2025 17:00-18:15
28. Mai 2025 17:00-18:15
kostenfrei
Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz
Telefon: (03981) 4569-600
eMail: hallo@d-s-e-e.de
WWW: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/