Öffentlichkeitsarbeit zur Bewerbung digitaler Veranstaltungen für Ältere
Online-Veranstaltung
Ältere Menschen kommunikativ zu erreichen und die passende Ansprache zu finden, gestaltet sich in der Praxis manchmal schwierig.
In diesem Workshop erhalten Sie Tipps, wie Sie ältere Menschen ermuntern und motivieren können, digitale Dienste auszuprobieren. Hierbei wird Ihnen auch gezeigt, wie Sie die (Kurs-)Angebote durch geeignetes Informationsmaterial bewerben können.
Sie erfahren mehr über folgende Fragestellungen:
- Wie können mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Texte und Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit erstellt werden?
- Welche Grundlagen sollten Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit beachten?
- Welche Ansprache sollten Sie bei der Zielgruppe der älteren Menschen wählen?
- Welche Medien sind sinnvoll, um ältere Menschen zu erreichen? Welche Besonderheiten bestehen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit?
- Welche Aspekte sind bezüglich des Datenschutzes und der Verwendung von Fotos zu berücksichtigen?
Zum Abschluss haben Sie im praxisorientierten Gespräch die Gelegenheit, sich zusammen mit den anderen Teilnehmenden darüber auszutauschen, welche Medien Sie bei der Bewerbung Ihres Angebotes verwenden möchten und welche Aspekte Sie bei der Umsetzung in die Praxis als besonders relevant erachten.
Pädagogische Mitarbeitende, Projektmitarbeitende
Johannes Diller (Deutschland sicher im Netz e.V.)
30.01.2025, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr (2 UStd.)
kostenlos
Bödekerstraße 18
30161 Hannover
Gabriele Pfitzner
Telefon: (0511) 300330-315
FAX: (0511) 300330-381
eMail: pfitzner@aewb-nds.de
WWW: http://www.aewb-nds.de