Gebärden zur Unterstützung der Kommunikation in Kindertagesstätten
Der Einsatz von Gebärden unterstützt die Kommunikation und macht es Kindern einfacher zum gesprochenen Wort zu kommen. Es gibt mehrere Methoden, um Kindern, die (noch) nicht sprechen können oder die deutsche Sprache noch nicht (gut) beherrschen, durch den begleitenden Einsatz von Gebärden die Verständigung zu erleichtern.
Dabei soll das Sprechen nicht ersetzt, sondern lediglich unterstützt werden. Gebärden lassen sich problemlos im Kindergarten in den Tagesablauf integrieren – z. B. beim Erzählen im Morgenkreis, beim gemeinsamen Spielen, begleitend im verbalen Austausch. So wird ganz "nebenbei" die Kommunikation unterstützt und das Sprachverständnis gefördert.
ReferentInnen
Brigitta Strauß
Termin
Sa., 26.04.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühren
85,00 € inkl. Kaffee-/Teepausen.
Veranstaltungsort
KVHS Aurich-Norden gGmbH
Uffenstr. 1
26506 Norden
Uffenstr. 1
26506 Norden
Anmeldung
KVHS Aurich-Norden gGmbH
Uffenstr. 1
26506 Norden
Maike Willms
Telefon: (04931) 1870-135
eMail: m.willms@kvhs-norden.de
WWW: http://www.kvhs-norden.de
Uffenstr. 1
26506 Norden
Maike Willms
Telefon: (04931) 1870-135
eMail: m.willms@kvhs-norden.de
WWW: http://www.kvhs-norden.de