Weiter zum Inhalt

Klimaschutz in Kirchengemeinden - eine Attraktion fürs Ehrenamt: Begabungen sehen - Aufgaben annehmen - Erfolge feiern


Bildungsurlaub

Seminar für Haupt- und Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und Synoden

Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.

Gerade in Kirchengemeinden und sozialen Einrichtungen sind sich die Menschen der Notwendigkeit des Klimaschutzes bewusst. Klimaschutz ist immer eine Aufgabe des Managements, der Leitung. Sie entwickelt das Vor-Ort-Konzept mit realistischen Zielen und Maßnahmen, wirbt um Mitarbeitende und sorgt auf allen Handlungsebenen für Partizipation und Kommunikation.

In diesem Kurs geht es darum, wie Klimaschutz mit sehr begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen konkret gelingen kann. Klimaschutz ist unvermeidbar, statt ihn als Last wahrzunehmen, gilt es, ihn als Chance zu nutzen. Gelingender Klimaschutz strahlt in den Sozialraum hinein, dient dem Image und fördert die Bereitschaft mitzumachen.

Methoden: Referat mit Aussprache, Unterrichtsgespräche, Arbeit in Gruppen, Arbeit mit vorbereitetem Material und Text


ReferentInnen

Reinhard Benhöfer

Termin

Mittwoch, 20.08.2025, 11:00 Uhr, bis Freitag, 22.08.2025, 14:00 Uhr

Teilnahmegebühren

190 €

Veranstaltungsort
Bildungszentrum Heimvolkshochschule Hustedt e.V.
Zur Jägerei 81
29229  Celle-Hustedt
Anmeldung
EEB Niedersachsen
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Gabi Gust
Telefon: 0511 1241 594
eMail: gabi.gust@evlka.de
WWW: http://www.eeb-niedersachsen.de