Weiter zum Inhalt

Trauernde begleiten im schulischen Kontext


Seminar für Religionslehrkräfte, Beratungslehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen

Die Veranstaltung möchte den häufig tabuisierten Themen „Tod und Trauer“ einen Raum geben. Auch im schulischen Alltag werden Schüler*innen und Lehrer*innen damit konfrontiert: Mitschüler*innen, Kolleg*innen oder nahe Angehörige sterben. 

Was können Lehrer*innen dann tun?
Hier ist es hilfreich auf ein Trauerkonzept zurückgreifen zu können, um umsichtig und empathisch zu handeln. Wichtige Bausteine eines Trauerkonzepts werden an einem konkreten Beispiel (Trauerkonzept der Pauline-Schule, LWL-Förderschule Sehen, Paderborn) veranschaulicht. 

Im kollegialen Austausch können Sie anschließend Handlungsschritte für die Trauerbegleitung für den eigenen schulischen Kontext entwickeln.

Hinweis:
Die Veranstaltung wird finanziell gefördert vom Bistum Osnabrück/ Abteilung Schulen & Hochschulen/ Schulpastoral.


ReferentInnen

Brigitte Eilermann, Paderborn

Termin

Mi., 02.04.2025, 10:00 - 17:30 Uhr

Teilnahmegebühren

20 Euro

Veranstaltungsort
Ludwig-Windthorst-Haus, Katholisch-Soziale Akademie
Gerhard-Kues-Str. 16
49808  Lingen (Ems)
Anmeldung
Ludwig-Windthorst-Haus, Katholisch-Soziale Akademie
Gerhard-Kues-Str. 16
49808 Lingen (Ems)
Telefon: (0591) 6102-0
eMail: info@lwh.de
WWW: http://www.lwh.de