Mit „Nichtstun“ Menschen Gutes tun – Therapeutisches Gammeln für dementiell Erkrankte Jährliche Pflichtschulung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI
Im fortgeschrittenen Demenzzustand sind Betroffene extrem verletzbar, hilflos und ausgeliefert. Das Therapieangebot für Menschen mit Demenz fragt selten danach, ob entsprechende Maßnahmen auch dem Wohlbefinden dienen. Die soziale Betreuung ist darauf ausgerichtet, Menschen mit Aktivitäten zu beschäftigen, damit der Alltag im Pflegeheim Struktur bekommt. Außerdem werden im besten Falle so die Ressourcen der Bewohner:innen erhalten und gefördert. Aber tun wir nicht manchmal auch zu viel des Guten, wenn wir demenziell Erkrankten immer wieder Aktivierungsangebote machen?
Hinter dem Begriff „Therapeutisches Gammeln“ verbirgt sich nicht etwa das Nichtstun ohne Planung. Vielmehr geht es darum, die Möglichkeiten, die Tagesform, das Hier und Jetzt der Bewohner:innen in den Vordergrund zu stellen und damit zu arbeiten. Inhalte: • Demenz und die Abgrenzung zu anderen Erkrankungen im Alter • Alterstheorien • Motivation • Akzeptanz und Austausch • Erfahrungsaustausch und Reflexion
05.06.2025, 09:30 bis 16:30 Uhr
149 Euro
Plathnerstraße 3A
30175 Hannover
Plathnerstraße 3A
30175 Hannover
Kathrin Hachmann
Telefon: 0511 646633-81
eMail: kathrin.hachmann@leb.de
WWW: http://biz-hannover.leb.de