Visualisieren und Sketchnotes erfolgreich anwenden
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - in Konferenzen, Planungsprozessen oder der Moderation. Wir erinnern uns leicht an visualisierte Inhalte und erkennen Zusammenhänge schnell. Einfache Symbole können komplexe Zusammenhänge erklären und den "Roten Faden" aufzeigen.
In diesem Seminar erlernen Sie mit viel Spaß (auch ohne "Talent") Visualisieren und Sketchnotes. Wir erarbeiten einfache Symbole, verbessern die Handschrift, üben Ideenfindung, skizzieren Figuren und Emotionen. Sie trainieren, Inhalte visuell zu strukturieren und professionelle Flipcharts zu gestalten.
Seminarinhalt:
- Übungen gegen Zeichenstress
- Grundrepertoire an Symbolen (Menschen, Orte, Zeit, Ziele, Kommunikation, Planung, Zuständigkeiten)
- Schrift am Flipchart, lesbare Handschrift, Textrahmen, Farbgestaltung
- Prozesse visualisieren
- Layouts von der Idee bis zum fertigen Motiv
- Ideenfindung
- Visualisierungen für Flipchart, Einladungen, Onlinebesprechung, Arbeitsblättern, PowerPoint
Die Beispiele orientieren sich an den Fragen der Gruppe. Teilnehmende, die Erfahrungen im Skizzieren am Tablet haben, können ausgewählte Aufgaben digital durchführen.
Eine Materialliste und weitere Infos erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Seminarbeginn.
Um einen Eindruck zum Seminarinhalt zu bekommen, findet ein Online-Talk mit der Referentin statt:
Montag, 12.05.25, 18:30-19:30 Uhr. Interessierte melden sich bitte bei Elke Hartebrodt-Schwier als Studienleiterin per Mail an.
Leitung: Britta van Hoorn
Päd. Verantwortung: Elke Hartebrodt-Schwier
Mi, 25.06.2025, 10:00 - 18:00 Uhr
Do, 26.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
110,- € Übernachtung/Verpflegung/EZ + 300,- € Seminargebühr,
Haupt- und Ehrenamtliche können einen Zuschuss für den Teilnahmebetrag in ihren Kirchengemeinden und/oder ihrem Kirchenkreis erfragen.
Kirchröder Str. 44
30625 Hannover
Kirchröder Str. 44
30625 Hannover
David Sobotta
Telefon: 0511 5353-609
eMail: zeb-seminare@dachstiftung-diakonie.de