Kinderschutz für Ehrenamtliche Das geht uns alle an!
Kinder und Jugendliche sind wichtige Vereinsmitglieder - in Sportvereinen, in den Jugendfeuerwehren oder in anderen Vereinen. Wir wünschen uns oft eine ungetrübte Kindheit für die Jüngsten - doch auch im Landkreis Aurich kommt es zu Verdachtsfällen der Kindeswohlgefährdung von jungen Menschen. Für viele Kinder ist der Verein ein Ort mit vertrauten Bezugspersonen, denen sie sich gegebenenfalls anvertrauen würden. Es ist deshalb wichtig, dass Vereine ihre haupt- und ehrenamtlich Aktiven mit passenden Hilfsangeboten unterstützen. Trainer*innen oder Betreuende sollten sensibilisiert sein für das Thema, offen für entsprechende Andeutungen von Kindern und Jugendlichen, ihnen Glauben schenken und wissen, wie sie ihnen helfen können. Oft senden Kinder Signale aus und hoffen auf Hilfe. Doch wie können Trainer*innen helfen, wenn sie glauben, etwas wahrzunehmen? Gerade eine persönliche Bindung zu den Betreuten, kann auch zu Informationen führen, wo die Erwachsenen nicht wissen, wie sie mit diesem heiklen Wissen umgehen können. Auch Vereine haben den Anspruch auf Beratung und Unterstützung bei einem Verdachtsfall der Gefährdung von Kindern und Jugendlichen. Ob im Verein oder auch im häuslichen Umfeld. Der Dozent wird als erfahrene Fachkraft Möglichkeiten der Unterstützung und Beratung aufzeigen.
Dieses Angebot richtet sich an alle interessierten Menschen die in Vereinen und Verbänden im Landkreis Aurich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Kinderschutz steht für gelebte Verantwortung im Verein.
Es handelt sich um ein kostenloses Bildungsangebot, das durch die Freiwilligenagentur des Landkreises Aurich unterstützt wird.
Klaus Ewald
Do., 27.03.2025, 18:00 - 21:30 Uhr
kostenfrei
Uffenstr. 1
26506 Norden
Uffenstr. 1
26506 Norden
Heike Hinrichts
Telefon: (04931) 1870-161
eMail: h.hinrichs@kvhs-norden.de
WWW: http://www.kvhs-norden.de